Die Klasse 9a wurde für ihr außergewöhnliches Engagement im Rahmen des Projekts „transfer – mobil sein, mobil bleiben“ mit dem 3. Preis beim Wettbewerb „Lernen durch Engagement – Eine Klasse für sich und andere“ ausgezeichnet.
Im Projekt, das in Zusammenarbeit mit Green City e.V. durchgeführt wurde, unterstützten die Schülerinnen und Schüler interessierte Seniorinnen und Senioren dabei, den Umgang mit Smartphones zu erlernen. Ziel war es, den älteren Teilnehmenden zu zeigen, wie sie mithilfe neuer Kommunikationstechnologien ihre tägliche Mobilitätsplanung erleichtern können.
An insgesamt drei Terminen lernten die Senioren, wie sie Fahrpläne abrufen, Routen planen und Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn, U-Bahn, Bus, Tram, Zug) buchen können. Eins zu eins betreut gaben die Jugendlichen hilfreiche Tipps weiter und förderten so den generationsübergreifenden Austausch.
Die Preisverleihung fand am 5. Dezember 2024 in München statt. Für ihre wertvolle Arbeit erhielt die Klasse ein Preisgeld von 500 Euro.
Ein großer Dank und Glückwunsch an die Klasse 9a für diese herausragende Leistung und an die Lehrkräfte Martin Wagner und Carina Hinz, die das Projekt organisiert und betreut haben!